13.4.4.2.1. Den Server konfigurieren
Das Einrichten eines Jabber-Servers ist recht unkompliziert. Nach der Installation des Pakets ejabberd kann mit dem Befehl dpkg-reconfigure ejabberd die Standard-Domain angepasst und ein Administrator-Konto erstellt werden. Beachten Sie, dass der Jabber-Server einen gültigen DNS-Namen benötigt, der auf ihn weist; daher kann im Vorfeld einige Verwaltungsarbeit am Netzwerk erforderlich sein. Die Falcot Corp. Administratoren haben hierfür jabber.falcot.com ausgesucht.
Sobald diese anfängliche Einrichtung vorüber ist, kann die Konfiguration des Dienstes über eine Web-Schnittstelle kontrolliert werden, die über http://jabber.falcot.com:5280/admin/ erreichbar ist. Der angeforderte Benutzername und das Passwort sind dieselben, die zuvor im Verlauf der anfänglichen Einrichtung eingegeben worden sind. Beachten Sie, dass der Benutzername zusammen mit der eingestellten Domain angegeben werden muss: das Konto admin wird so zu admin@jabber.falcot.com.
Die Web-Oberfläche macht das Editieren von Konfigurationsdateien unnötig, aber vereinfacht die Aufgabe nicht immer, da viele Optionen eine besondere Syntax haben, die bekannt sein muss. /usr/share/doc/ejabberd/guide.html ist deshalb eine empfehlenswerte Lektüre.